Teilen auf Facebook   Instagram   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Einsatz "H3X_Gefahrgut"

 Foto vom Album:
Einsatznummer
010/2025
Einsatztitel
H3X_Gefahrgut
Alarmierung
am 12.03.2025 um 13:08 Uhr
Einsatzort
BAB31 Lohne nach Norden, Rastplatz Ems Vechte Ost
Beschreibung des Einsatzes

Am Mittwochmittag wurden wir um 13:08 Uhr zu einem Gefahrguteinsatz auf den Rastplatz Ems-Vechte-Ost alarmiert. Dort sollte es laut ersten Angaben zu einem kleinem Gefahrgutaustritt gekommen sein.
Auf der Anfahrt kam über die Leitstelle die erste Rückmeldung, dass aus einem Trailer Wasserstoff austreten soll. Daraufhin hat der Einsatzleiter die Alarmsrufe auf H3X erhöhen lassen um weiteres Personal an der Einstzstelle zu bekommen. Weiterhin wird automatisch der Gefahrgutzug der Feuerwehr Schüttorf alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die gemeldete Lage. Aus einem Wasserstofftrailer strömte im oberen Bereich aus unbekannten Gründen Wasserstoff aus. Unsere ersten Maßnahme war das sperren des Rastplatzes. Zeitgleich wurde ein Trupp mit Atemschutz und einem Messgerät zur Erkundung zum Trailer vorgeschickt. Weiterhin wurde eine Wasserversorgung aufgebaut und zwei B-Leitungen mit Werfer in Stellung gebracht. 
Um weiteres geeignetes Messeqiupment an der Einsatzstelle zu bekommen, wurden von der Werkfeuerwehr BP Lingen weitere Messgeräte geholt. Da die undichigkeit nicht abgeschiebert oder abgesperrt werden konnte, mussten wir warten bis der Trailer komplett entleert war. Dies zog sich bis in den späten Abend hin. 
Insgesamt waren wir mit 5 Fahrzeuge und ca. 20 Kameraden für ca. 9 Stunden im Einsatz. 
Unterstützt wurden wir durch einen Fachberater Gefahrgut, dem Gefahrgutzug der Feuerwehr Schüttorf, der Autobahnpolizei und von einem Techniker der Spedition.
Durch das Einsatzstichwort wurde auch der Rettungsdienst und ein Notarzt inklusive LNA und Orgl alarmiert. Die brauchten aber nicht eingreifen.